Aktuelles
Abteilungsversammlung 2025
13.03.2025
Wann: Mittwoch, 09. April 2025; 19:30 UhrWo: Stadionstüble Jahhnstr.16, 71263 Weil der Stadt Einladung mit Agenda.
WeiterlesenBezirksmeisterschaften 2025
04.02.2025

am 01. + 02.02 fanden im Hallenbad Leonberg die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Mittlerer Neckar statt.Unsere jüngsten Leistungsschwimmer, die L4 (Jhg. 2015 + 2016), trat hierbei[...]
WeiterlesenNachwuchsmannschaften beim Württembergfinale
30.12.2024

Am 24.11. nahm die Schwimmabteilung am Württembergfinale des Mannschaftswettkampfes der Jugend E in Stuttgart Bad Cannstatt teil.Bei dem Staffelwettkamof traten unsere SportleInnen als Mannschaft und[...]
WeiterlesenVereinsmeisterschaften 2024
13.11.2024

Am 16. + 17. November 2024 fanden unsere Vereinsmeisterschaften statt. Meldeergebnis Protokoll Unter 112 Teilnehmern wurden die Vereinsmeister der Spvgg Weil der Stadt ermittelt.Am Samstag den 16.11. kürten[...]
WeiterlesenWeil der Städter Nachwuchs bei den Landesmeisterschaften
19.07.2024

Am 13. / 14.07. nahmen 7 Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Freiburg teil. Im Feld der landesweit besten SportlerInnen der Jahrgänge 2011[...]
WeiterlesenWürmtalpokal 2024
30.06.2024

Am 7. Juli 2024 fand das 32. Weil der Städter Schwimmfest um den Würmtalpokal statt. Meldeergebnis Protokoll
Weiterlesen42. Freiberger Schwimmfest
17.05.2024

Die Spvgg nahm am 9. Mai 2023 mit der L3, L4 und den Blauwalen der Jahrgänge 2011 bis 2016 am 42. Schwimmfest teil und erzielte[...]
WeiterlesenSchwimmspaß beim SV Gerlingen
20.04.2024

Am 14.04. nahmen Schwimmerinnen und Schwimmer aller unserer Leistungsgruppen sowei unserer Nachwuchsgruppen am Nachwuchsschwimmfest des SV Gerlingen teil.In einem starken Teilnehmerfeld von 13 Vereinen erreichten[...]
WeiterlesenWillkommen bei der
Spvgg Weil der Stadt e. V. | Abt. Schwimmen
Würmtalpokal 2024
Am 7. Juli 2024 fand das 32. Weil der Städter Schwimmfest um den Würmtalpokal statt.
42. Freiberger Schwimmfest
Die Spvgg nahm am 9. Mai 2023 mit der L3, L4 und den Blauwalen der Jahrgänge 2011 bis 2016 am 42. Schwimmfest teil und erzielte dabei bemerkenswerte Erfolge. Sowohl zahlreiche neue Bestzeiten als auch eine Fülle von Medaillen konnten verbucht werden. Beim kindgerechten Wettkampf nahmen unserer jüngsten Nachwuchsschwimmer der Jahrgänge 2017 und 2018 teil und erzielten ebenfalls tolle Bestzeiten und Medaillen.
Insgesamt sicherte sich die Kinder 10 x Gold, 14 x Silber und 12 x Bronze. (Protokoll) Herzlichen Glückwunsch!
Teilgenommen haben: Aaron Sireskin, Adam Kecskemeti, Alcia Wolf, Anna Stösser, Anna-Lena Drollinger, Annabelle Rinke, Ben Kecskemeti, Ellen Stösser, Erik Eslauer, Felix Theodor Isella, Finn Tiedemann, Georgios Bakolas, Jona Kalepky, Jonathan Drollinger, Jule Berner, Julia Hiller, Julian Timm, Julius Kalepky, Klara Mebes, Laurits Fees, Leon Kram, Lina Lebhardt, Lina Wrobel, Lukas Elfendahl, Lukas Fritzsche, Lukas Martini, Max Berner, Max Stierle, Maxim Ege, Michael Weigelt, Milena Wolf , Nora Siart, Paulina Roth, Paulina Schnaufer, Philippa Bauer, Quinn Siart, Selina Wolf, Sophie Bareither, Smilla Fees, Tom Bischoff. Als Kampfrichter waren im Einsatz: Christin Bauer und Tanja Roland
Ein herzliches Dankeschön gebührt unseren Trainern und vor allem unseren Kampfrichtern, ohne die eine Teilnahme an solchen Wettkämpfen nicht möglich wäre.
Schwimmspaß beim SV Gerlingen
Am 14.04. nahmen Schwimmerinnen und Schwimmer aller unserer Leistungsgruppen sowei unserer Nachwuchsgruppen am Nachwuchsschwimmfest des SV Gerlingen teil.
In einem starken Teilnehmerfeld von 13 Vereinen erreichten unsere SportlerInnen den hervorragenden zweiten Platz; direkt hinter den Gastgebern (Protokoll).
Die Kinder erzielten viele persönliche Bestzeiten und erschwammen sich auch einige Medaillen.
Teilgenommen haben: Sophie Bareither, Philippa Bauer, Max Berner, Anna-Lena Drollinger, Lukas Elfendahl, Erik Eslauer, Smilla Fees, Lukas Fritzsche, Emmily Hamann, Pauline Hess, Julia Hiller, Moritz und Felix Illeson, Noomi Ipp, Felix Theodor Isella, Jona Kalepky, Maja Kappel, Ben Kecskemeti, Lukas Martini, Klara und Luzia Mebes, Luke Roland, Paulina Roth, Jan und Till Schlling, Rosi Schreiber, Max Stierle, Ellen Stösser, Michael Weigelt, Anni Wiest, Alicia und Milena Wolf und Lina Wrobel. Als Kampfrichter waren im Einsatz: Marlen Wrobel und Maik Wolf.