Aktuelles
28./29.1.2023 Bezirkscup in Cannstatt
31.01.2023

24 Weiler Schwimmerinnen und Schwimmer starteten vergangenes Wochenende beim Bezirkscup in Cannstatt. Mit 260 Teilnehmern aus 11 Vereinen war die Konkurrenz recht groß und das[...]
WeiterlesenVereinsmeisterschaften 2022
06.11.2022

Am 19.+20. November 2022 finden unsere Vereinsmeisterschaften statt. Ausschreibung Meldeergebnis Protokoll Am vergangenen Wochenende fanden im Weil der Städer Hallenbad nach zweijähriger Pandemiepause wieder unsere Vereinsmeisterschaften ohne Einschränkungen statt[...]
WeiterlesenRegio-Cup am 23.10.2022 in Stuttart-Vaihingen
31.10.2022
26 Sportler unserer Wettkampfgruppen starteten zur Formüberprüfung nach der Sommerpause beim Regio-Cup im Vaihinger Hallenbad. Alle Teilnehmer erreichten persönliche Bestzeiten - über Medaillen freuten sich: Sophie Bareither[...]
WeiterlesenWürmtalpokal 2022
17.06.2022
Am 10. Juli 2022 findet das 30. Weil der Städter Schwimmfest um den Würmtalpokal statt. Ausschreibung Meldeergebnis Kampfrichtereinteilung Protokoll Am 9.Juli 2022 fndet der Weiler Schwimmspaß (Vereinsintern) für die[...]
WeiterlesenL3 und Delfine beim Schwimmfest in Freiberg
01.06.2022

Traditionell zum Vatertag fand dieses Jahr wieder das Freiberger Schwimmfest statt. 13 Vereine schickten 166 Sportler an den Start. Insgesamt ertönte für 673 Starts das[...]
Weiterlesen40. Freiberger Schwimmfest - kindgerechter Wettkampf -
31.05.2022

Am 26.05.2022 war es endlich soweit, unsere jüngsten durften zeigen was sie können. Wir wissen nicht wer aufgeregter war, die Kinder, die Eltern oder wir[...]
WeiterlesenL1, L2 und L3 beim Bärencup
02.05.2022

Nach 2 jähriger Zwangspause starteten 15 Sportler unserer Leistungsgruppen am 1. Mai 2022 beim Bärencup in Bernhausen. Insgesamt waren 25 Vereine vertreten die in Summe[...]
WeiterlesenWillkommen bei der
Spvgg Weil der Stadt e. V. | Abt. Schwimmen
28./29.1.2023 Bezirkscup in Cannstatt
24 Weiler Schwimmerinnen und Schwimmer starteten vergangenes Wochenende beim Bezirkscup in Cannstatt. Mit 260 Teilnehmern aus 11 Vereinen war die Konkurrenz recht groß und das Vereinsbad des SV Cannstatt entsprechend gut gefüllt. 117 Starts absolvierten die Sportlerinnen und Sportler der Leistungsgruppen 1-3 und gaben auf den verschiedenen Distanzen ihr Bestes. Es konnten viele persönliche Bestzeiten erzielt werden, im Allgemeinen sammelten die Jüngeren Erfahrung und die Älteren Medaillen :-)
So platzierten sich die Spvgg-Schwimmerinnen und Schwimmer 61 mal auf dem Podest. 31 Bezirksmeistertitel, 21 zweite und 9 dritte Plätze sind ein tolles Mannschaftsergebnis. So ein großes Team benötigt natürlich entsprechend Unterstützung; als Kampfrichter begleiteten uns Pirmin, Alexei, Nicole, Ivan, Neval und Alexander - vielen Dank für Euren Einsatz!
L3 Klara, Sophie, Moritz, Emma
Regio-Cup am 23.10.2022 in Stuttart-Vaihingen
26 Sportler unserer Wettkampfgruppen starteten zur Formüberprüfung nach der Sommerpause beim Regio-Cup im Vaihinger Hallenbad.
Alle Teilnehmer erreichten persönliche Bestzeiten - über Medaillen freuten sich:
Sophie Bareither (1S), Carmen Burkard (1S/1B), Lara Fritzsche (1B), Coco Geiselhart (1B), Emily Hammann (1S), Lukas Hastedt (2S), Julia Hiller (1B), Felix Illeson (4G), Moritz Illeson (1G/1S), Noomi Ipp (3B), Maja Kappel (1S/2B), Emma Karas (2S), Julia Krüger (2S,1B), Madleen Linke (1G/1S/2B), Erik Marienfeld (1G/2S/2B), Philipp Marienfeld (1G/2S/1B), Klara Mebes (3S), Lea Rivadeneira (1G/1S/2B), Jona Schippert (4G), Alena Schlichtig (4G), Rosi Schreiber (2S), Ben Stehle (1S/1B), Mairin Tierney (2S/1B), Felix Volk (2G/2S), Anni Wiest (1G/1B), Joakim Wiest (1G/1S/1B).
Herzlichen Glückwunsch. Bedanken möchten wir uns auch bei unseren 4 neuen Kampfrichtern: Anna Fritzsche, Hanna Schneider, Alexander Marienfeld und Bernd Hastedt.
Vereinsmeisterschaften 2022
Am 19.+20. November 2022 finden unsere Vereinsmeisterschaften statt.
Am vergangenen Wochenende fanden im Weil der Städer Hallenbad nach zweijähriger Pandemiepause wieder unsere Vereinsmeisterschaften ohne Einschränkungen statt. Am Samstag und Sonntag ermittelten 99 Sportlerinnen und Sportler die Jahrgangs und Vereinsmeister.
Daneben wurde im allseits belieben "Lottopokal" die Sieger über die Sprintstrecken ermittelt. Bei Wettkampfformat des "Lottopokals" werden direkt vor dem Start Gegner und zu schwimmende Lage ausgelost und die Finalteilnehmer im KO-System ermittelt. Bei unsern jungen Schwimmerinnen und Schwimmern (Jhg. 2011 und jünger) die in gemischter Wertung antraten konnte sich Philipp Marienfeld gegen die Konkurrenz durchsetzen. Bei den Herren gewann Pirmin Schlichtig und bei den Damen seine Schwester Cosima. Gesamtvereinsmeisterin wurde Emilia Schlichtig vor Ihren Schwestern Alena und Cosima. Bei den Jungs setzte sich Primin Schlichtig gegen Luka Ivankovic und Jona Schippert durch.
Hier noch unsere diesjährigen Jahrgangsmeister:
Jhg. 2017 m Jonathan Drollinger
Jhg. 2016 Ellen Stösser, Theodor Isella
Jhg. 2015 Anna Schuster, Maxim Ege
Jhg. 2014 Anna Stösser, Sönke Lambers
Jhg. 2013 Mairin Tierney, Julian Timm
Jhg. 2012 Alicia Wolf, Moritz Illeson
Jhg. 2011 Noomi Ipp, Philipp Marienfeld
Jhg. 2010 Carmen Burkard, Fynn Daniel
Jhg. 2009 Julia Krüger, Jona Schippert
Jhg. 2008 Madleen Linke, Luka Ivankovic
Jhg. 2007 Alena Schlichtig
Jhg. 2006 Sopha Schippert, Bastian Linke
Jhg. 2005 Emilia Schlichtig, Albert Eisfeld
Ak 20 u.ä. Cosima Schlichtig, Pirmin Schlichtig
Vielen Dank an die fleißigen Helfer, Trainer und Kampfrichter ohne die die zweitägige Veranstaltung mit 31 verschiedenen Wettkämpfen nicht möglich wäre.
Würmtalpokal 2022
Am 10. Juli 2022 findet das 30. Weil der Städter Schwimmfest um den Würmtalpokal statt.
Am 9.Juli 2022 fndet der Weiler Schwimmspaß (Vereinsintern) für die Nachwuchsgruppen statt:
L3 und Delfine beim Schwimmfest in Freiberg
Traditionell zum Vatertag fand dieses Jahr wieder das Freiberger Schwimmfest statt. 13 Vereine schickten 166 Sportler an den Start. Insgesamt ertönte für 673 Starts das Signal, 33 mal zählte es für die Weil der Städter Schwimmer, ihr Bestes zu geben.
ALLE Teilnehmer erzielten persönliche Bestzeiten und 12 mal schafften es die Sportler sogar, sich auf dem Podest zu platzieren.
So sammelten sie 2 Gold-, 3 Silber- und 7 Bronzemedaillen! Hierbei war Carmen Burkard am erfolgreichsten (2G, 2S)! Weitere Medaillen erschwammen sich: Anni Wiest (1S, 2B), Fynn Daniel (2B), Sophie Bareither, Lukas Hastedt und Till Schilling (1B).
Auch die 4 Staffeln waren erfolgreich. Die Jungs sicherten sich einen ersten (4x50 Freistil) und einen zweiten (4x50 Lagen) Platz mit den Schwimmern: Fynn, Lukas, Till, Neil Löschner und Felix Illeson.
Für die Mädchen-Staffeln waren Carmen, Sophie, Anni und Rosi Schreiber am Start und setzten sich mit zwei dritten Plätzen gegen die Konkurrenz durch. Herzlichen Glückwunsch! Als Kampfrichter begleiteten uns Cosima, Theresa und Jens - auch Euch vielen Dank für Euren Einsatz!