Aktuelles
Freiberger Schwimmfest (18. Mai 2023)
28.05.2023

Traditionell zum Vatertag traten 23 unserer Nachwuchssportler beim Freiberger Schwimmfest an. Für einige war es der erste auswärtige Wettkampf, dementsprechend war die Aufregung groß. Die[...]
WeiterlesenSendercup in Mühlacker
28.05.2023
Am 20./21. Mai starteten die Sportler der L1 zum Auftakt der Freibadsaison beim Sendercup in Mühlacker. Während es zum Einschwimmen um 8:00 Uhr an beiden[...]
WeiterlesenTag des Schwimmabzeichens
28.05.2023
Am 21.5.23 fand der Tag des Schwimmabzeichens im Hallenbad statt. Unter der Führung der DLRG Ortsgruppe Weil der Stadt konnten wir vielen Kindern den Traum[...]
Weiterlesen41. Freiberger Schwimmfest
28.05.2023

Am 18.05.2023 hatte der SGV Freiberg e.V zum Schwimmfest mit kindgerechtem Wettkampf ins Hallenbad nach Freiberg eingeladen. Um 8:30 Uhr, pünktlich zum Einlass, war Treffpunkt[...]
WeiterlesenNachwuchsschwimmfest in Gerlingen am 7.5.2023
10.05.2023

Die Schwimmer/innen aus der L1, L2 und L3 konnten tolle Erfolge verzeichnen und viele neue Bestzeiten und Medaillen erzielen. Insgesamt holte die Mannschaft 8x Gold[...]
WeiterlesenBären-Cup am 29.4.2023 in Bernhausen
10.05.2023

Teilnehmen konnten die Jahrgänge 2012-2015, wobei viele zum ersten Mal bei einem Wettkampf antraten. Der Nachwuchswettbewerb war ein voller Erfolg. Die jungen Schwimmer/innen zeigten großes[...]
WeiterlesenTraining auf dem Trockenen
07.05.2023
Die Schließung des Hallenbades haben die Gruppen der Zwergwale und der Blauwale kurzerhand genutzt, um ihre Fitness auch mal an Land zu trainieren. Das Training[...]
WeiterlesenTrainingslager über Ostern 2023
15.04.2023

Nach drei Jahren Corona bedingter Abstinenz fand vom 08.-12.04.2023 für die Leistungsschwimmer der Spvgg Weil der Stadt endlich wieder das mittlerweile traditionelle Oster-Trainingslager in Frankfurt[...]
WeiterlesenLeistungsgruppe startet in die Langbahnsaison
01.04.2023
Vergangenes Wochenende startete unsere L1 beim internationalen Schwaben Cup im Sportbad Neckarpark in Stuttgart Bad Cannstatt. Der Wettkampf stellte den Auftakt zur anstehenden Langbahnsaison dar[...]
WeiterlesenMurkenbachpokal Böblingen
12.03.2023
Am 04. + 05.03. starteten unsere L1 und L2 beim 23. Schwimmfest um den Murkenbachpokal in Böblingen. Leider krankheitsbedingt geschwächt erreichte unsere Mannschaft in der[...]
WeiterlesenAbzeichenschwimmen am 04. März 2023
05.03.2023

Während die Sportler der Leistungsgruppen 1 und 2 beim Murkenbachpokal in Böblingen an den Start gingen konnte die freie Trainingszeit am Samstag morgen genutzt werden[...]
WeiterlesenWeil der Stadt in der Bezirksliga beim DMS!
12.02.2023

Seit über zehn Jahren haben wir es wieder geschafft, eine weibliche und eine männliche Mannschaft beim Deutschen Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) an den Start zu bringen. Hierbei[...]
Weiterlesen28./29.1.2023 Bezirkscup in Cannstatt
31.01.2023

24 Weiler Schwimmerinnen und Schwimmer starteten vergangenes Wochenende beim Bezirkscup in Cannstatt. Mit 260 Teilnehmern aus 11 Vereinen war die Konkurrenz recht groß und das[...]
WeiterlesenVereinsmeisterschaften 2022
06.11.2022

Am 19.+20. November 2022 finden unsere Vereinsmeisterschaften statt. Ausschreibung Meldeergebnis Protokoll Am vergangenen Wochenende fanden im Weil der Städer Hallenbad nach zweijähriger Pandemiepause wieder unsere Vereinsmeisterschaften ohne Einschränkungen statt[...]
WeiterlesenRegio-Cup am 23.10.2022 in Stuttart-Vaihingen
31.10.2022
26 Sportler unserer Wettkampfgruppen starteten zur Formüberprüfung nach der Sommerpause beim Regio-Cup im Vaihinger Hallenbad. Alle Teilnehmer erreichten persönliche Bestzeiten - über Medaillen freuten sich: Sophie Bareither[...]
WeiterlesenFreiberger Schwimmfest (18. Mai 2023)
Traditionell zum Vatertag traten 23 unserer Nachwuchssportler beim Freiberger Schwimmfest an. Für einige war es der erste auswärtige Wettkampf, dementsprechend war die Aufregung groß. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: neben tollen Zeiten wurden auch einige Medaillen für die Spvgg Weil der Stadt gesammelt.
Annalena D. (1S), Lukas H. (1B), Moritz I. (0/2/2), Emma K. (1B), Klara M. (2S), Konstantin R. (1B), Paulina R. (1B), Luca R. (1B), Till S. (3S), Ben S. (2B), Mairin T. (1B), Julian T. (0/1/1), Milena W. (0/1/1) und Lina W. (1S). Besonders freuen durfte sich Lukas F., er konnte sich bei seinen drei Starts über 50 und 100 m Brust sowie 50 m Freistil einen kompletten Medailliensatz sichern! Krankheitsbedingt waren die Staffeln leider etwas geschwächt, so verpassten die Mannschaften hier jeweils knapp das Podest. Der Start als Team hat den Sportlern trotzdem viel Spaß gemacht und alle gaben ihr Bestet.
Herzlichen Dank an Maik W., Tanja R. und Bernd H. die uns als Kampfrichter begleitet haben und somit sichergestellt war, dass der Wettkampf überhaupt stattfinden konnte!
Glückwunsch an alle Teilnehmer
41. Freiberger Schwimmfest
Am 18.05.2023 hatte der SGV Freiberg e.V zum Schwimmfest mit kindgerechtem Wettkampf ins Hallenbad nach Freiberg eingeladen. Um 8:30 Uhr, pünktlich zum Einlass, war Treffpunkt für unsere Blauwale. Nach dem Einschwimmen durften die Schwimmerinnen und Schwimmer noch mit unserer Trainerin Sabrina Bittmann ein Schwimmquiz machen. Dann ging es auch schon los. Neben neuen persönlichen Bestzeiten duften wir natürlich auch Medaillen nach Hause nehmen:
Anna-Lena Drollinger (1x Silber), Lina Wrobel (1x Silber), Paulina Roth (1x Bronze), Konstantin Rilka (1x Bronze).
Danach startete der kindgerechte Wettkampf. Für unsere Zwergwale war es zum großen Teil der erste Wettkampf überhaupt. Entsprechend groß war die Aufregung unter den Kindern, aber auch unter den erwachsenen Begleitern. Am Ende des Tages duften 9 Medaillen bei den Zwergwalen entgegengekommen werden:
Leah Warmuth (1x Gold), Felix Theodor Isella (2x Gold, 1x Silber), Aaron Sireskin (1x Silber, 1x Bronze), David Szenczi (1x Bronze), Jonathan Drollinger (2x Silber). In der Staffel mit Aaron, Lukas, Leah und Felix holte man sich den 1. Platz.
Damit belegte die SpVgg Weil der Stadt in der Gesamtwertung mit 108 Punkten den 2. Platz ! Trainerin, Eltern und Kinder waren zu Recht sehr stolz. Wir gratulieren allen Zwerg- und Bauwalen zu den tollen Ergebnissen !
Nachwuchsschwimmfest in Gerlingen am 7.5.2023
Die Schwimmer/innen aus der L1, L2 und L3 konnten tolle Erfolge verzeichnen und viele neue Bestzeiten und Medaillen erzielen. Insgesamt holte die Mannschaft 8x Gold, 7x Silber und 11x Bronze (Protokoll): Carmen Burkhardt (2x Gold, 1 Silber), Leona Daucher (3x Gold, 1x Bronze), Emily Hammann (2xBronze), Nele Karas (3x Bronze), Madleen Linke (3x Gold), Neil Löschner (Bestzeiten), Erik Marienfeld (1x Gold, 3xSilber), Philipp Marienfeld (1x Gold, 2x Bronze), Leah Rivadeneira (1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze), Jan Schilling (1x Gold, 1x Silber, 1 x Bronze), Rosi Schreiber (1x Bronze), Anni Wiest (1x Silber, 1 Bronze), Joakim Wiest (2x Gold, 2x Bronze) |
![]() |
Bären-Cup am 29.4.2023 in Bernhausen
Teilnehmen konnten die Jahrgänge 2012-2015, wobei viele zum ersten Mal bei einem Wettkampf antraten. Der Nachwuchswettbewerb war ein voller Erfolg. Die jungen Schwimmer/innen zeigten großes Talent und kämpften um jede Sekunde. Besonders erfreulich waren die vielen neuen Bestzeiten, die aufgestellt wurden. Insgesamt konnten 14 Medaillen ergattert werden (vollständiges Protokoll):
Maxim Ege (2xGold), Till Schilling (Gold), Maja Kappel (Gold, Silber), Sophie Bareither (Silber, Bronze), Alicia Wolf (Silber), Anna Schuster (Silber), Amelie Betz-Santana (Bronze), Milena Wolf (Bronze), Konstantin Rilka (Bronze), Philippa Bauer (Bronze).
Vielen Dank gilt auch an unsere Kampfrichter Theresa Tierney und Tanja Roland
Herzlichen Glückwunsch!
Training auf dem Trockenen
Die Schließung des Hallenbades haben die Gruppen der Zwergwale und der Blauwale kurzerhand genutzt, um ihre Fitness auch mal an Land zu trainieren. Das Training wurde unter der Leitung von Nadine Schuster und Sabrina Bittmann auf die Wiese vor dem Hallenbad verlegt. Dort gab es ein Zirkeltraining, in dem Kraft, Koordination und Ausdauer trainiert wurden. Im Anschluß gab es noch eine Geschicklichkeits Staffel. Wir kamen bei blauem Himmel und Sonnenschein ganz schön ins Schwitzen und mussten uns nach dem Training erst mal mit einem Eis erfrischen. Wir hatten viel Spaß, und einige sicher am nächsten Tag einen ordentlichen Muskelkater.
Trainingslager über Ostern 2023
Nach drei Jahren Corona bedingter Abstinenz fand vom 08.-12.04.2023 für die Leistungsschwimmer der Spvgg Weil der Stadt endlich wieder das mittlerweile traditionelle Oster-Trainingslager in Frankfurt statt.
Die Landessportschule Hessen direkt neben der DFB-Zentrale bietet unter einem Dach mit dem Schwimmbad (indoor 50m-Bahn), diversen Turnhallen und Krafträumen, der integrierten Unterkunft mit 2-3 Bettzimmern und eigener Mensa optimale Voraussetzungen, um sich konzentriert auf anstehende Wettkämpfe vorzubereiten.
So wurden im Wasser in acht Trainingseinheiten rund 34km zurückgelegt, an Land unterstützt durch Spielsportart ausgerichtete Maßnahmen wie Basketball und Volleyball, aber auch mit gezielten Rumpfkräftigungsübungen.
Im Rahmenprogramm stand mit einem Tischfußball-Turnier, Mäxle (Tischtennis-Rundlauf) und einem Abkürzungs-Quiz (Was war nochmal THW…?) natürlich der Spaß im Vordergrund.
Die Aussicht für das Sieger-Duo, die letzte Trainingseinheit inhaltlich mitzugestalten, „triggerte“ dann aber doch wieder den sportlichen Ehrgeiz … und so konnten sich in der Gerümpel-Turnier-Gesamtwertung letztendlich „Die Kulen“ vor den „Drachenlords“ durchsetzen, das Quiz ging ganz klar an das „Team ohne Namen“.
Bei einer abendlichen Wanderung nach Frankfurt-Niederrad mit dem vorher ausgelobten Ziel „Eisdiele“ gab es indes nur Gewinner, und zwar in allen Geschmacksrichtungen. Da geriet auch der fünf km Marsch schnell in Vergessenheit.
Erschöpft, aber zufrieden nach der abschließenden Trainingseinheit präsentiert sich die L1 im Lehrschwimmbecken der Landessportschule (siehe Foto).